Sie möchten Ihre vorhandene Terrasse optisch aufwerten oder gar eine neue bauen? Wir gestalten Terrassenbeläge im mediterranen Look. Das pflegeleichte Holz ist
witterungsbeständig und lässt ganz sicher Urlaubsfeeling bei Ihnen aufkommen.
In unserer Galerie zeigen wir Ihnen, wie Ihre Terrasse zukünftig aussehen könnte ...
Terrassen. Wasserdicht bis unters Dach
Terrassen verbessern das Wohlbefinden und die Lebensqualität des Hauses bzw. der Wohnung. Sie sind sowohl gestalterisch als auch technisch eng mit dem Gebäude
verbunden, daher ist eine funktionierende Abdichtung, die das Regen wasser vom Gebäude wegführt wichtig, z. B. Eindichtung mit Dämmung und Folie.
Wir bieten Ihnen:
Terrassensanierung (Holz, WPC oder Platten)
fachgerechte Planung und Ausführung der Anschlüsse von Terrassentüren
Beratung bei der Auswahl der Nutzbeläge für die Laufflächen auf Ihrer Terrasse
Verlegen von Plattenbelägen im Splittbett
Erneuerung von Geländern
Das richtige Holz
Das beliebteste Holz für Holzterrassen ist Bangkirai, ein Tropenholz aus Südostasien. Es ist sehr schwer, witterungsbeständig und besitzt einen rotbraunen Farbton. Darüber hinaus gibt es eine Reihe
weiterer tropischer Holzarten mit vergleichbaren Eigenschaften, aber anderen Farbtönen, wie beispielsweise Massaranduba, Garapa oder Teak.
Ein grundsätzliches Problem bei Tropenhölzern ist – bei allen konstruktiven Vorteilen – der Raubbau an tropischen Regenwäldern. Wenn Sie sich für Tropenholz entscheiden, dann kaufen Sie auf jeden
Fall FSC-zertifiziertes Holz. FSC steht für Forest Stewartship Council – eine internationale Organisation, die sich weltweit für nachhaltige Forstwirtschaft einsetzt.
Eine hundertprozentige Sicherheit bietet dieses Siegel allerdings nicht, da es gerade bei stark nachgefragten Holzarten wie Bangkirai oft gefälscht wird.